Jährlich werden weltweit mehr als 50 Mio. t Elektroschrott produziert. Das entspricht etwa dem 6849-fachen Gewicht des Eiffelturms. Den Großteil des Elektroschrotts machen kleine elektronische Geräte, wie Handys, Tablets oder Laptops, aus. Lediglich 20% der ausrangierten Elektrogeräte werden recycelt, der Rest landet auf Müllhalden oder in der Natur. Setzt sich der aktuelle Trend fort, produzieren wir im Jahr 2050 bereits 120 Mio. t Elektroschrott (Baldé et al., 2017).
Nachhaltigkeit bei refurbed
Elektroschrott einsparen und Rohstoffe länger nutzen
Durch Refurbishment CO2 reduzieren
Ob Coltan, Gold oder Zinn: In unseren elektronischen Geräten steckt ein Vielzahl an wertvollen Materialien. Der Gewinn dieser Rohstoffe geht meist mit Umweltverschmutzung, gefährlichen Arbeitsbedingungen oder sogar Kinderarbeit einher (Centre for European Policy Studies, 2019). Die Rohstoffe haben aber oft nur eine kurze Nutzungsdauer: Nur 8% der Deutschen verwenden ihr Handy länger als 24 Monate (Bitkom Research, 2021). Landen die Geräte danach auf illegalen Müllhalden oder in der Natur, hat dies negative Auswirkungen auf Umwelt und Menschen. Denn Elektroschrott enthält giftige Substanzen, wie Blei, Quecksilber oder Cadmium. Refurbishment und Kreislaufwirtschaft verlängern den Produktlebenszyklus, stoppen die Ressourcenverschwendung und verhindern, dass Mensch und Natur unter giftigem Elektroschrott leiden. Mit unseren refurbed™ Produkten haben wir so schon über 590.000 kg Elektroschrott eingespart.
Trees are true superheroes
The right tree in the right place at the right time can work wonders. Because, although trees have been planted (and marketed) in recent years primarily to sequester carbon, they can do much more. Their roots loosen dry soils, preventing soil erosion and desertification. They protect plants from wind and strong sun; their bark is often food or even medicine. Trees help us protect biodiversity and provide a habitat for many species. True superheroes, in other words! That is precisely why, since our founding, we have been planting different native tree species with various partners in different regions that are particularly hard hit by climate change.
Gemeinsam gegen den Klimawandel: Das sind unsere Partner
Alleine die Welt zu retten ist unmöglich – deshalb arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die uns dabei unterstützen:
Since our foundation we have
E-WASTE SAVED*
CO2 SAVED*
WATER SAVED*
127,000 t
380 t
26 bil l
Die Produktion von Elektrogeräten geht zudem mit einem hohen CO2-Ausstoß einher. Dieser liegt bei einem iPhone X beispielsweise bei rund 79 kg. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa jener CO2-Menge, die ausgestoßen wird, wenn man mit einem 2017er Prius etwa 745 Kilometer fährt. Rund 78% der Emissionen werden bei der Produktion des Handys ausgestoßen. Die übrigen 22% entstehen durch den Transport, die Nutzung und das Recycling des Geräts (Apple, 2017). Beim Refurbishen werden rund 70% des CO2-Ausstoßes im Vergleich zur Neuproduktion reduziert. Bei einem Handy sind das rund 43 kg CO2, bei einem Laptop rund 210 kg (Quantis, 2018). Grund dafür ist, dass im Refurbishing-Prozess meist nur einzelne Komponenten ausgetauscht werden. Insgesamt haben wir von refurbed seit unserer Gründung schon über 95 Mio. kg CO2 eingespart.
TREES PLANTED
KG OF CO2 SAVED
KG OF E-WASTE REDUCED
© Refurbed Marketplace GmbH
Möchtest du mehr über deinen Baum erfahren?
Die Aufforstung spielt eine bedeutende Rolle, um die Widerstandsfähigkeit empfindlicher Ökosysteme zu stärken und langfristig zu gewährleisten. Unser Partner, Eden Reforestation Projects, pflanzt ausschließlich verschiedene heimische Baumarten in den jeweiligen Ländern. Diese Biodiversität erhöht die Artenvielfalt und fördert die natürliche Regeneration. Beim Kauf eines refurbed™ Geräts kannst du deinen Baum in einem der folgenden Länder pflanzen:
Nur noch 2% des ursprünglichen Regenwaldes in Haiti sind heute noch vorhanden. Katastrophen, wie Überflutungen, treffen die Insel dadurch besonders hart. Umso wichtiger ist es, die Natur Haitis durch Aufforstung wieder zu stärken.
Die Wälder Indonesiens schrumpfen jährlich um 6,2 Mio. Hektar. Insgesamt wurden bereits über 80% des Regenwaldes abgeholzt. Mit deinem Baum hilfst du, der Natur des Landes etwas zurückzugeben.
42% der Menschen in Kenia leben unter der Armutsgrenze. Die Aufforstung schafft wichtige Arbeitsplätze für die Bevölkerung und gibt der Natur etwas zurück. Aktuell sind nur 7% des Landes mit Wäldern bedeckt.
75% der Tierarten auf Madagaskar sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Umso schlimmer ist es, dass 90% der Waldfläche bereits abgeholzt wurden. Mit deinem Baum hilfst du, die Artenvielfalt Madagaskars zu erhalten.
In Mosambik sind über 5.700 Pflanzenarten, 685 Vogelarten, 195 Säugetierarten, 228 Reptilien und 59 Amphibien heimisch. Durch die Aufforstung bleibt diese unglaubliche Biodiversität des Landes erhalten.
Nepal ist die Heimat von 27 Säugetierarten, die vom Aussterben bedroht sind – darunter Asiatische Elefanten, Nebelparder und Panzernashörner. Durch deinen Baum wird den Tieren ein Stück Lebensraum zurückgegeben.
Haiti
Indonesien
Kenia
Madagaskar
Mosambik
Nepal
Would you like to know more about your tree?
Unsere Top Produkte
Nur noch 2% des ursprünglichen Regenwaldes in Haiti sind heute noch vorhanden. Katastrophen, wie Überflutungen, treffen die Insel dadurch besonders hart. Umso wichtiger ist es, die Natur Haitis durch Aufforstung wieder zu stärken.
Haiti
Die Wälder Indonesiens schrumpfen jährlich um 6,2 Mio. Hektar. Insgesamt wurden bereits über 80% des Regenwaldes abgeholzt. Mit deinem Baum hilfst du, der Natur des Landes etwas zurückzugeben.
Indonesien
42% der Menschen in Kenia leben unter der Armutsgrenze. Die Aufforstung schafft wichtige Arbeitsplätze für die Bevölkerung und gibt der Natur etwas zurück. Aktuell sind nur 7% des Landes mit Wäldern bedeckt.
Kenia
75% der Tierarten auf Madagaskar sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Umso schlimmer ist es, dass 90% der Waldfläche bereits abgeholzt wurden. Mit deinem Baum hilfst du, die Artenvielfalt Madagaskars zu erhalten.
Madagaskar
In Mosambik sind über 5.700 Pflanzenarten, 685 Vogelarten, 195 Säugetierarten, 228 Reptilien und 59 Amphibien heimisch. Durch die Aufforstung bleibt diese unglaubliche Biodiversität des Landes erhalten.
Mosambik
Nepal ist die Heimat von 27 Säugetierarten, die vom Aussterben bedroht sind – darunter Asiatische Elefanten, Nebelparder und Panzernashörner. Durch deinen Baum wird den Tieren ein Stück Lebensraum zurückgegeben.
Nepal
© Refurbed Marketplace GmbH | AGB | Privacy | Impressum | Cookie Policy
AGB | Privacy| Impressum | Cookie Policy
Möchtest du mehr über deinen Baum erfahren?
Die Aufforstung spielt eine bedeutende Rolle, um die Widerstandsfähigkeit empfindlicher Ökosysteme zu stärken und langfristig zu gewährleisten. Unser Partner, Eden Reforestation Projects, pflanzt ausschließlich verschiedene heimische Baumarten in den jeweiligen Ländern. Diese Biodiversität erhöht die Artenvielfalt und fördert die natürliche Regeneration. Beim Kauf eines refurbed™ Geräts kannst du deinen Baum in einem der folgenden Länder pflanzen:
So kurbeln wir die Kreislaufwirtschaft an
Unser Ziel bei refurbed ist es, diese Entwicklung zu stoppen und die Ressourcen unserer Erde besser zu nutzen! Wie wir das schaffen wollen? Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft: Beim Kauf eines refurbed™ Geräts statt eines fabrikneuen Geräts, reduziert du schädlichen Elektroschrott, nutzt vorhandene Ressourcen länger und sparst zudem bis zu 70 % CO2-Emissionen.
Unser Blog
Myth vs. Fact
Endstation Elektroschrott
Der refurbed™ Prozess
Wir decken gängige Irrtümer zu Umwelt und Nachhaltigkeit auf.
Was sind die Folgen unseres digitalen Lifestyles?
So schenken wir Elektrogeräten ein zweites Leben.
Jährlich werden weltweit mehr als 50 Mio. t Elektroschrott produziert. Das entspricht etwa dem 6849-fachen Gewicht des Eiffelturms. Den Großteil des Elektroschrotts machen kleine elektronische Geräte, wie Handys, Tablets oder Laptops, aus. Lediglich 20% der ausrangierten Elektrogeräte werden recycelt, der Rest landet auf Müllhalden oder in der Natur. Setzt sich der aktuelle Trend fort, produzieren wir im Jahr 2050 bereits 120 Mio. t Elektroschrott (Baldé et al., 2017).
Nachhaltigkeit bei refurbed
Nachhaltigkeit bei refurbed
Elektroschrott reduzieren und Rohstoffe länger nutzen
Durch Refurbishment CO2 reduzieren
Ob Coltan, Gold oder Zinn: In unseren elektronischen Geräten steckt ein Vielzahl an wertvollen Materialien. Der Gewinn dieser Rohstoffe geht meist mit Umweltverschmutzung, gefährlichen Arbeitsbedingungen oder sogar Kinderarbeit einher (Centre for European Policy Studies, 2019). Die Rohstoffe haben aber oft nur eine kurze Nutzungsdauer: Nur 8% der Deutschen verwenden ihr Handy länger als 24 Monate (Bitkom Research, 2021). Landen die Geräte danach auf illegalen Müllhalden oder in der Natur, hat dies negative Auswirkungen auf Umwelt und Menschen. Denn Elektroschrott enthält giftige Substanzen, wie Blei, Quecksilber oder Cadmium. Refurbishment und Kreislaufwirtschaft verlängern den Produktlebenszyklus, stoppen die Ressourcenverschwendung und verhindern, dass Mensch und Natur unter giftigem Elektroschrott leiden. Mit unseren refurbed™ Produkten haben wir so schon über 590.000 kg Elektroschrott reduziert.
Die Produktion von Elektrogeräten geht zudem mit einem hohen CO2-Ausstoß einher. Dieser liegt bei einem iPhone X beispielsweise bei rund 79 kg. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa jener CO2-Menge, die ausgestoßen wird, wenn man mit einem 2017er Prius etwa 745 Kilometer fährt. Rund 78% der Emissionen werden bei der Produktion des Handys ausgestoßen. Die übrigen 22% entstehen durch den Transport, die Nutzung und das Recycling des Geräts (Apple, 2017). Beim Refurbishen werden rund 70% des CO2-Ausstoßes im Vergleich zur Neuproduktion reduziert. Bei einem Handy sind das rund 43 kg CO2, bei einem Laptop rund 210 kg (Quantis, 2018). Grund dafür ist, dass im Refurbishing-Prozess meist nur einzelne Komponenten ausgetauscht werden. Insgesamt haben wir von refurbed seit unserer Gründung schon über 95 Mio. kg CO2 eingespart.
Unser Ziel bei refurbed ist es, diese Entwicklung zu stoppen und die Ressourcen unserer Erde besser zu nutzen! Wie wir das schaffen wollen? Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft: Beim Kauf eines refurbed™ Geräts statt eines neuen Geräts, reduzierst du schädlichen Elektroschrott, nutzt vorhandene Ressourcen länger und sparst zudem bis zu 70 % CO2-Emissionen.
So kurbeln wir die Kreislaufwirtschaft an
100% nachhaltiger:
Bäume pflanzen und Zertifikat erhalten
Gemeinsam mit unserem Partner, der NGO Eden Reforestation Projects, pflanzen wir für jedes gekaufte Produkt einen Baum in deinem Namen. Du kannst dir aussuchen, ob der Baum in Haiti, Indonesien, Kenia, Madagaskar, Mosambik oder Nepal gepflanzt wird. Damit unterstützt du Länder, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. Insgesamt haben wir mit deiner Hilfe schon über 3 Millionen Bäume gepflanzt.
Eden Reforestation arbeitet mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um Wälder in großem Umfang wieder aufzuforsten und dadurch Arbeitsplätze zu schaffen, Ökosysteme zu schützen und zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen.
Our partners
2019 landeten 53,6 Millionen Tonnen an Elektronischen Geräten auf Mülldeponien.
Das entspricht ...
Company
About US Careers
Reviews Press Contact Us
Call Us On
Refurbed In
1800 851 212
Follow Us
Monday - Friday
09:00 to 17:00
Since our foundation we
KG OF
CO2 SAVED
TREES
PLANTED
KG OF
E-WASTE REDUCED
127K t CO₂*
SAVED
380 t E-WASTE*
SAVED
> 4 Mil TREES**
PLANTED
26 bil l WATER*
SAVED
The idea for refurbed was born in 2017 in Peter's apartment in Vienna - with the goal of creating a company that would make a significant contribution to changing our consumer behaviour by extending the life cycle of smartcones, laptops and tablets. Our linear economic system leads to numerous ecological problems such as acceleration of climate change, loss of biodiversity and depletion of natural resources. Typical of the linear economy (the basis of our current economic system) is the principle of "take, make, waste," meaning that valuable resources are discarded as waste and the full life of products is not utilised. With our circular business model, we offer a more sustainable alternative to buying new products. Together with our suppliers and customers, we want to make refurbished the new normal by extending the useful life of products. As the leading marketplace for refurbished products, we also want to strengthen the refurbishment movement and raise awareness among regulators and businesses.
Ecological sustainability at refurbed
> 4 Mil.
TREES PLANTED**
To better understand our environmental impact, we decided to work with the research institute Fraunhofer Austria to obtain tangible, transparent environmental indicators based on scientific methods for five reference products. Fraunhofer created a customised calculation model to allocate all emissions at product level, collected data from six suppliers and from databases such as Ecoinvent. The results of the partial product footprint, were compared with environmental data[1] of the respective new appliances to make quantitative statements about the savings.
We measured what matters
Based on the results of the study, buying refurbished smartphones, tablets and laptops instead of new devices saves :
Below you can see the savings you make when you choose a refurbed iPhone 11 instead of a new one.
[1] E.g., with published environmental reports, life cycle assessments (LCA) and environmental product declarations (EPD).
** Sources: Greenhouse Gas Equivalencies Calculator | US EPA | Water Consumption When Showering, Bathing, Washing: How to save water
By extending the life cycles of refurbished products, we prevent electronic waste and lessen the new for new device production
Compared to new equipment, refurbishment saves a large proportion of CO2 emissions
The extraction and processing of mineral resources for the production of electrical equipment requires and pollutes large quantities of water. Refurbishment drastically reduces this water consumption
127,000 t CO2
380 t E-WASTE
26 Bil l WATER
TREES PLANTED
KG OF CO2 SAVED
KG OF E-WASTE REDUCED
> 4 Mil TREES
For every product sold, we plant a tree together with one of our partners for additional ecological impact.
To get an understanding of our savings compared to buying new since refurbed was founded in 2017, we extrapolated the data for all refurbished iPhones, iPads, Lenovo laptops and MacBooks we sold. In doing so, we calculated the savings for those products when an environmental report was available. Then we applied the percentage of savings of the reference product to the entire product group. This means that we transferred the 78% CO2 and 71% e-waste savings for the iPhone 11 to all other iPhones, and so on. For water, we have taken the values without further adjustments, as there is no publicly available data.
How did we do it?
We want to use our reach to strengthen the refurbishment movement and raise awareness among consumers, regulators and other businesses. We believe that every company has a political and social responsibility in addition to its economic role. That is why we are a member of various organizations such as EUREFAS, the European Refurbishment Association, to strengthen sustainable regulations also at local and EU level.
Our political engagement
This includes, for example, the external refurbishment of the devices by replacing individual parts, but also data deletion, software preparation and, of course, the grading of the devices. But more about this here.
The Refurbishment Process
All devices sold through refurbed go through an up to 40-step refurbishment process.
At refurbed, maintaining and increasing high product quality is our top priority. To minimise risks for our customers, our products can be tested for 30 days and have a minimum warranty of 12 months. Product liability lies with our suppliers, who must adhere to our Quality Charter and Sellers’ Guide, which address issues such as product quality, shipping, warranty obligations, customer service and product grading criteria. Refurbed products must pass state-of-the-art software tests for all functions and a refurbishment report is required.
Our Supplier Performance department follows a multi-level quality management approach. Quality assurance and control mechanisms ensure that only high-quality suppliers sell on the platform. These include, for example, a supplier performance score that provides feedback and insights to the suppliers, continuous monitoring, ad hoc quality controls and automatic alert systems triggered when product quality thresholds are exceeded. Our buybox system rewards high performing suppliers with better sales opportunities. Finally, we conduct random quality checks using mystery shopping on our suppliers to uncover potential blind spots.
With this comprehensive quality management system, we ensure that only the best refurbishers sell through our platform.
Our commitment to quality:
Since our foundation we have
*by selling refurbished instead of new products
*by selling refurbished instead of new products